Class Spieler

java.lang.Object
  |
  +--Spieler

public class Spieler
extends java.lang.Object

Diese Klasse repräsentiert einen Spieler.Hier befinden sich Methoden die den einzelnen Spieler direkt betreffen Wie z.B. setzen eines Steines und die Logik zur überprüfung der beieinanderligenden Steine relativ zum gesetzten Stein

Author:
Paul Robert Kästner

Field Summary
 java.lang.String Name
          Spielername
 Feldelement neuerStein
          ein Spielstein - siehe Klasse Feldelement
 int Typ
          Spielertyp: dient zur Unterscheidung welches Feld mit welchem Stein belegt oder auch gar nicht belegt ist
 int z
          Hilfsvariable - Laenge des Spielfeldes
 
Constructor Summary
Spieler(java.lang.String N, int T)
          Erzeugen eines Spielers mit Namen und Typ (Spielerfarbe)
 
Method Summary
 boolean isRand1(Feldelement gesetzterStein, int k1, int k2, int Richtung)
          Überprüfen ob Rand des Spielfeldes erreicht wird für diagonale Überprüfung
 boolean isRand2(Feldelement gesetzterStein, int k1, int k2, int Richtung)
          Überprüfen ob Rand des Spielfeldes erreicht wird für gerade Überprüfung
 int istdiagonal(Feldelement gesetzterStein)
          Überprüft wieviele Steine diagonal von einem Ausgangselement beieinanderliegen -- beide Richungen und beide Seiten --
Funktion gibt Anzahl der beieinanderliegenden Steine zurück
 int istgerade(Feldelement gesetzterStein)
          überprüft wieviele Steine gerade von einem Ausgangselement beieinanderliegen -- vertikal und horizontal --
Funktion gibt Anzahl der beieinanderliegenden Steine zurück
 int istgerade(Feldelement gesetzterStein, int Richtung)
          überprüft wieviele Steine gerade von einem Ausgangselement beieinanderliegen -- eine bestimmte Richtung --
Funktion gibt Anzahl der beieinanderliegenden Steine zurück
 Feldelement setzeStein(int Spalte)
          abstrahiert das Setzen eines Steins und überprüft ob Stein überhaupt gesetzt werden kann
 void updateZ()
          Aktualisiert die Höhe des Spielfelds nach jedem neuen Spiel
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Field Detail

Name

public java.lang.String Name
Spielername


Typ

public int Typ
Spielertyp: dient zur Unterscheidung welches Feld mit welchem Stein belegt oder auch gar nicht belegt ist


z

public int z
Hilfsvariable - Laenge des Spielfeldes


neuerStein

public Feldelement neuerStein
ein Spielstein - siehe Klasse Feldelement

Constructor Detail

Spieler

public Spieler(java.lang.String N,
               int T)
Erzeugen eines Spielers mit Namen und Typ (Spielerfarbe)

Method Detail

updateZ

public void updateZ()
Aktualisiert die Höhe des Spielfelds nach jedem neuen Spiel


setzeStein

public Feldelement setzeStein(int Spalte)
abstrahiert das Setzen eines Steins und überprüft ob Stein überhaupt gesetzt werden kann


istdiagonal

public int istdiagonal(Feldelement gesetzterStein)
Überprüft wieviele Steine diagonal von einem Ausgangselement beieinanderliegen -- beide Richungen und beide Seiten --
Funktion gibt Anzahl der beieinanderliegenden Steine zurück


istgerade

public int istgerade(Feldelement gesetzterStein)
überprüft wieviele Steine gerade von einem Ausgangselement beieinanderliegen -- vertikal und horizontal --
Funktion gibt Anzahl der beieinanderliegenden Steine zurück


istgerade

public int istgerade(Feldelement gesetzterStein,
                     int Richtung)
überprüft wieviele Steine gerade von einem Ausgangselement beieinanderliegen -- eine bestimmte Richtung --
Funktion gibt Anzahl der beieinanderliegenden Steine zurück


isRand1

public boolean isRand1(Feldelement gesetzterStein,
                       int k1,
                       int k2,
                       int Richtung)
Überprüfen ob Rand des Spielfeldes erreicht wird für diagonale Überprüfung


isRand2

public boolean isRand2(Feldelement gesetzterStein,
                       int k1,
                       int k2,
                       int Richtung)
Überprüfen ob Rand des Spielfeldes erreicht wird für gerade Überprüfung